Pressemeldung



Mitgliederversammlung des Landesverbandes für das Taxi – und Mietwagengewerbe MV e.V.


Mitglieder wählen neuen Vorstand und bereiten sich auf Arbeitskampf vor
( Bergen auf Rügen, 17.11.21 )

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Landesverbandes für das Taxi- und Mietwagengewerbe Mecklenburg-Vorpommern e.V. wurde am 13. November 2021 in Waren (Müritz) unter anderem der Vorstand neu gewählt. In den Vorstand wurden wiedergewählt: Nadja Sabielny aus Waren an der Müritz, Frank Semler aus der Hansestadt Rostock, Olaf Krause aus der Hansestadt Stralsund und Mario Voß aus Hagenow. Neu in den Vorstand gewählt wurden: Guido Sembach aus Anklam und Torsten Behm aus Greifswald. Als Vorsitzender wurde André Thedran aus Bergen auf Rügen gewählt. Weitere wichtige Themen waren: die steigende Inflation einhergehend mit starken Kostensteigerungen für die Anschaffung und Unterhaltung der Kraftfahrzeuge, der Stand der Verhandlungen über die Vergütungen der Krankenkassen, allen voran der Ausstieg der DAK aus der Vergütungsvereinbarung mit dem vdek zum 31.12.2021 und der mehr als drei Jahre alte Tarif der AOK Nordost ( insgesamt ist eine starke Bereitschaft der Unternehmen zum Arbeitskampf erkennbar geworden). Weitere Themen waren die Berichte der Vorstandsarbeit
der letzten zweieinhalb Jahre, sowie die Verbesserung der Vernetzung der Mitgliedsunternehmen.

Landesverband für das Taxi- und Mietwagengewerbe Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Der TuMV e.V. vertritt als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband seit 1990 derzeit ca.270 private Unternehmen in Mecklenburg –Vorpommern aus den Bereichen Taxi, Mietwagen und Krankentransporte.